top of page

150 Jahre Fährunglück an der Mur – Ein Tag des Erinnerns

Am 18. Mai 1875 ereignete sich an der Mur ein tragisches Unglück: Beim Kentern einer Fähre kamen 98 Menschen ums Leben. Dieses Ereignis hat sich tief ins kollektive Gedächtnis der Region eingebrannt – ein Mahnmal für die Gefahren des Alltagslebens früherer Zeiten und für die menschlichen Schicksale dahinter.


Am Sonntag, dem 18. Mai 2025, jährt sich das Fährunglück zum 150. Mal. Aus diesem Anlass findet ein Gedenktag statt, an dem wir gemeinsam innehalten, erinnern und den Opfern Respekt erweisen wollen.


Programm des Gedenktags:

  • 10:00 Uhr – Beginn des Pilgerwegs von der Pfarrkirche Gratkorn St. Stefan zur Mur

  • 10:30 Uhr – Enthüllung und Segnung des neu errichteten Denkmals beim Überführweg an der Mur

  • Anschließend – Gedenkgottesdienst, Ansprachen und die feierliche Präsentation der Broschüre zum Fährunglück (auf dem Gelände der Firma Lex)


Diese Veranstaltung ist offen für alle, die gemeinsam mit uns erinnern und ein Zeichen des Gedenkens setzen möchten. Jede Teilnahme ist ein wertvoller Beitrag zur Bewahrung unserer Geschichte. Teilnahme ist ein wertvoller Beitrag zur Bewahrung unserer Geschichte.

 
 
 

Comments


bottom of page