Ausgabe 5/2025: Liebe Gratkornerinnen und Gratkorner!
- office71881
- vor 13 Minuten
- 2 Min. Lesezeit

Ein bewegtes Jahr 2025 liegt hinter uns – ein Jahr, das in vielerlei Hinsicht gezeigt hat, was unsere Marktgemeinde auszeichnet: Zusammenhalt, Engagement und die Bereitschaft, gemeinsam Verantwortung zu übernehmen.
Viele Projekte und Initiativen konnten heuer auf den Weg gebracht oder erfolgreich abgeschlossen werden. Besonders hervorheben möchte ich den Spatenstich für die neue Rotkreuz-Ortsstelle in der Felberstraße, die künftig modernste Bedingungen für die Rotkreuz-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter bietet. Damit sichern wir langfristig eine hochwertige und verlässliche Gesundheits- und Rettungsversorgung direkt vor Ort – ein starkes Zeichen für die Zukunft unserer Gemeinde.
Auch in den Bereichen Kinderbetreuung und Bildung tut sich viel: Der Bau des neuen Kindergartens und der Kinderkrippe am Puntigam-
Gelände schreitet planmäßig voran, und schon im Herbst 2026 werden die neuen Einrichtungen ihren Betrieb aufnehmen. Damit investieren wir in das, was uns besonders wichtig ist – in unsere Kinder, in Familien und in die Zukunft Gratkorns.
Ein besonderes Dankeschön gilt allen, die sich tagtäglich für das
Gemeinwohl einsetzen – sei es im Ehrenamt, in Vereinen, bei der
Feuerwehr, beim Roten Kreuz, im Sozialbereich oder in der Pflege. Ihr Einsatz macht Gratkorn zu einer lebenswerten, aktiven und menschlichen Gemeinde.
Auch das gesellschaftliche Leben zeigte sich in den vergangenen Monaten vielfältig und lebendig: Veranstaltungen wie das 125-Jahr-Jubiläum des Österreichischen Kameradschaftsbundes, die Gedenkfeier am 31. Oktober, der Kinderwaren-
Flohmarkt im Kulturhaus, aber auch Feste, Konzerte und sportliche Aktivitäten haben eindrucksvoll gezeigt, wie sehr Gemeinschaft und Miteinander in Gratkorn gelebt werden.
Im Gemeinderat konnten wir darüber hinaus wichtige Beschlüsse fassen – etwa in den Bereichen Umwelt, Klimaschutz, Mobilität und Infrastruktur. Mit neuen Förderungen, nachhaltigen Konzepten und gezielten Investitionen schaffen wir die Grundlage für eine klimafitte und lebenswerte Gemeinde – heute und für kommende Generationen.
Ich danke allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Marktgemeinde, allen engagierten Bürgerinnen und Bürgern, unseren Vereinen und Institutionen für die gute Zusammenarbeit und das Vertrauen in die gemeinsame Arbeit.
Zum Jahresende wünsche ich Ihnen und Ihren Familien eine friedvolle und besinnliche Adventzeit, frohe Weihnachten und ein gutes, gesundes und erfolgreiches neues Jahr 2026. Möge es uns allen Glück, Zufriedenheit und viele schöne Momente im Zeichen des Miteinanders bringen.
Mit herzlichen Grüßen
Ihr Michael Feldgrill
Bürgermeister der Marktgemeinde Gratkorn
Zu den Seiten der Gratkorn aktuell 5/2025
Hier als e-Paper:






Kommentare