top of page

Nachhaltig einkaufen – tauschen, stöbern, Gutes tun!

Rückblick auf den Kinderwaren-Flohmarkt im Kulturhaus Gratkorn: Am 11. und 12. Oktober lud die Marktgemeinde Gratkorn wieder zum beliebten Kinderwaren-Flohmarkt ins Kulturhaus ein – und die Veranstaltung war einmal mehr ein voller Erfolg! Zahlreiche Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, um gut erhaltene Kleidung, Spielzeug und Zubehör rund ums Kind zu kaufen, zu verkaufen oder einfach zu stöbern.


(v.l.) Vorstandsmitglied Tanja Grinschgl, Gemeinderätin Ingrid Preitler, Gemeinderätin Katrin Siegl, Vbgm. RR Günther Bauer, Vbgm. Daniel Schafzahl und Gemeinderätin Karin Preitler
(v.l.) Vorstandsmitglied Tanja Grinschgl, Gemeinderätin Ingrid Preitler, Gemeinderätin Katrin Siegl, Vbgm. RR Günther Bauer, Vbgm. Daniel Schafzahl und Gemeinderätin Karin Preitler

Die Tische im Saal waren dicht gefüllt mit liebevoll sortierten Artikeln, viele davon in bestem Zustand. So wechselten kleine Schätze den Besitzer, und manche Familie ging mit genau dem nach Hause, was sie gesucht hatte – oder mit einer spontanen Entdeckung, die Freude macht.


Der Kinderwaren-Flohmarkt zeigte eindrucksvoll, wie einfach Nachhaltigkeit im Alltag gelebt werden kann: Dinge weiterzugeben statt wegzuwerfen spart Ressourcen, vermeidet Abfall und trägt zu einem bewussteren Konsum bei. Viele Besucherinnen und Besucher schätzten die familiäre Atmosphäre und den freundlichen Austausch, der die Veranstaltung jedes Mal zu etwas Besonderem macht.


(v.l.) Gemeinderätin Karin Preitler, Gemeinderätin Katrin Siegl und Vorstandsmitglied Tanja Grinschgl
(v.l.) Gemeinderätin Karin Preitler, Gemeinderätin Katrin Siegl und Vorstandsmitglied Tanja Grinschgl

Auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt: Im Foyer wurden Kaffee und Kuchen gegen eine Spende zugunsten des Elmar-Fandl-Sozialfonds angeboten – und wer es lieber deftig mochte, fand im Wirtshaus Gratkorn eine gemütliche Pause vom Flohmarkttreiben.


Ausblick: Nächster Kinderwaren-Flohmarkt

Am Samstag, dem 7. März 2026, verwandelt sich das Kulturhaus Gratkorn wieder in ein Paradies für Schnäppchenjägerinnen, Familien und Nachhaltigkeitsfans.

Und diesmal gibt es eine besondere Premiere: Der beliebte Fahrrad-Flohmarkt der Gemeinde findet zeitgleich am Vorplatz des Kulturhauses statt.


So können Besucherinnen und Besucher nicht nur Kinderartikel entdecken, sondern auch das passende Fahrrad für Groß und Klein finden – eine tolle Kombination, die Nachhaltigkeit noch greifbarer macht.


Diese Veranstaltung ist eine Initiative der Marktgemeinde Gratkorn, organisiert vom Fachausschuss für Soziales, Familie & Bildung. Ihr Ziel: nachhaltigen Konsum fördern, Familien entlasten und Gemeinschaft stärken. Ein herzliches Dankeschön an alle Helferinnen, Spender, Verkäuferinnen und Besucher, die den Kinderwaren-Flohmarkt Jahr für Jahr zu einem besonderen Erlebnis machen.


Wir freuen uns schon jetzt auf ein Wiedersehen im März 2026 – beim nächsten großen Kinderwaren- und Fahrrad-Flohmarkt im Kulturhaus Gratkorn!


Hier einige Impressionen …



 
 
 

Kommentare


bottom of page