top of page

Power, Präzision und Teamspirit: 3. Internationales Kickbox-Summer-Camp in Gratkorn

Drei Tage. Acht Top-Trainer. 65 motivierte Teilnehmer. 

Vom 11. bis 13. Juli 2025 wurde Gratkorn zum Zentrum der Kickbox-Szene: Das 3. Internationale Summer-Camp des ATUS GRATKORN brachte Sportbegeisterte aus Österreich und Slowenien zusammen – mit dem klaren Ziel: besser werden, voneinander lernen und gemeinsam über sich hinauswachsen.

Kickbox-Summer-Camp 2025
Kickbox-Summer-Camp 2025

Hochkarätige Coaches – geballtes Know-how auf der Matte

Die Teilnehmer trainierten unter der Anleitung von acht absoluten Kapazundern ihres Fachs – jeder Einzelne mit beachtlicher Expertise und Erfolgsbilanz:


  • Tilen Zajc (SLO) – 2-facher Weltmeister, Europameister

  • Juso Prosic – 20-facher Weltcupsieger, staatlich geprüfter Trainer

  • Stefan Rossmanith – Weltmeister, staatlich geprüfter Kickboxtrainer

  • Nurhana Fazlic – Welt- und Europameisterin, Kickbox-Instruktorin

  • Daniel Blümmel – Sportwissenschafter, Athletikcoach, Personal Trainer

  • Martina Schöndorfer – Expertin für Bewegungsanalyse & Mentaltraining

  • Daniel Bartl – staatlich geprüfter Instruktor für Kickboxen

  • Markus Blümmel – mehrfacher Staatsmeister, Basic-Instruktor


Ob Technik, Taktik, mentale Stärke oder Athletik – das Camp war ein echter Volltreffer für Körper und Kopf.


ATUS Gratkorn mittendrin – mit starkem Nachwuchs

Besonders stolz war der ATUS GRATKORN auf seine eigene starke Abordnung: 20 Teilnehmer aus dem Heimverein, darunter gleich sechs Mitglieder des österreichischen Nachwuchs-Nationalteams:


  • Paul Polheim

  • Tobias Dietrich

  • Valentina Rüdiger

  • Eva Eisenberger

  • Felix Rath

  • Lena Glettler


Sie nutzten die Gelegenheit, sich mit internationalen Sportler:innen zu messen und von den Besten zu lernen – ein wichtiger Schritt in ihrer Entwicklung Richtung internationale Spitze.


(v. l.) Markus Blümmel, Vbgm. Günther Bauer und ATUS-Obmann Manfred Blümmel
(v. l.) Markus Blümmel, Vbgm. Günther Bauer und ATUS-Obmann Manfred Blümmel

Beste Bedingungen: Dank an die Marktgemeinde Gratkorn

Für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer wurde nicht nur ein hochklassiges Trainingsprogramm geboten – auch Unterkunft und Verpflegung in der wunderbaren Gratkorner Sporthalle wurden vom ATUS GRATKORN organisiert und übernommen.

Ein herzliches Dankeschön an die Marktgemeinde Gratkorn, die die Halle großzügig zur Verfügung gestellt hat – ohne diese Unterstützung wäre ein Event in dieser Form nicht möglich gewesen.


Mehr als nur Training

Das Summer-Camp war mehr als nur Training – es war ein Erlebnis, das Gemeinschaft, Leidenschaft und persönliche Weiterentwicklung in den Mittelpunkt stellte. In dieser Atmosphäre konnten sich alle Teilnehmer – vom Nachwuchs bis zum Routinier – weiterentwickeln und neue Impulse mitnehmen.


Ein riesiges Dankeschön an alle Trainer, Teilnehmer, Organisatoren und Unterstützer. Gratkorn hat einmal mehr gezeigt, dass es ein Hotspot für Kickbox-Leidenschaft ist. Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Camp!


Hier einige Impressionen vom Kickbox-Summer-Camp 2025


 
 
 

Kommentare


bottom of page