top of page

Spatenstichfeier: Neubau Rotkreuz-Ortsstelle Gratkorn

„Heute ist ein schöner Tag – ein steirisches Glückauf!“

Mit diesen Worten beendete Bürgermeister Michael Feldgrill seine Ansprache zur Spatenstichfeier der neuen Rotkreuz-Ortsstelle Gratkorn – und treffender könnte man diesen Moment kaum beschreiben. Bei strahlendem Wetter und spürbarem Zusammenhalt wurde der Grundstein für ein bedeutendes Projekt gelegt, das für die gesamte Region von enormer Bedeutung ist.


ree

Mit einem Bauvolumen von rund 2,5 Millionen Euro entsteht in den kommenden Monaten ein modernes Zentrum, das Funktionalität, Nachhaltigkeit und Menschlichkeit vereint – ein starkes Signal für die gesundheitliche Versorgung und Sicherheit in der Region. Ganz im Sinne des Rotkreuz-Mottos: „Aus Liebe zum Menschen.“


Das Rote Kreuz bleibt in Gratkorn – und erhält mit dem Neubau in der Felberstraße eine moderne, zukunftsorientierte Heimat. Am 3. November 2025 fand die feierliche Spatenstichfeier statt, zu der zahlreiche Gäste aus Gemeinde, Region und Einsatzorganisationen begrüßt werden konnten.


Die neue Dienststelle, deren Fertigstellung für August/September 2026 geplant ist, wird rund 170 freiwilligen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie fünf hauptberuflichen Kolleginnen und Kollegen optimale Arbeitsbedingungen bieten. Mit sieben Garagen sowie großzügigen Lager- und Abstellflächen erfüllt der Neubau alle Anforderungen eines modernen Rettungszentrums.


ree

Seitens der Marktgemeinde Gratkorn nahmen Bürgermeister Michael Feldgrill, die Vizebürgermeister Günther Bauer und Daniel Schafzahl, Vorstandsmitglied Tanja Grinschgl, Gemeinderätin Monika Kuss, die Gemeinderäte Riccardo Skringer und Christoph Winter sowie ÖVP-Ortsparteiobmann Herbert Sommer teil.


ree

Auch Vertreter benachbarter Gemeinden – darunter Bürgermeisterin Doris Dirnberger (Gratwein-Straßengel), Bürgermeister Ing. Jürgen Konrad (St. Oswald bei Plankenwarth), Bürgermeister Michael Viertler (Deutschfeistritz) und Bürgermeister Christoph Pirstinger (Peggau) – erwiesen dem Projekt ihre Aufwartung. Zudem wurden Bezirksleiter Peter Kirchengast vom Zivilschutzverband Steiermark, Vertreter der Polizei sowie Mitglieder der umliegenden Freiwilligen Feuerwehren herzlich begrüßt.


Ortsstellenleiter Stefan Friedacher und Bezirksstellenleiter Mag. Johannes Weinrauch bedankten sich für die breite Unterstützung. Gemeinsam mit Rotkreuz-Präsident Siegfried Schrittwieser, Landesgeschäftsführer Helmut Schellnegger, Landesgeschäftsführer-Stellvertreterin Silke Jungbauer sowie zahlreichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus Gratkorn und dem Bezirk Graz-Umgebung wurde ein starkes Zeichen gesetzt: Das Rote Kreuz bleibt in Gratkorn – und ist auch in Zukunft rund um die Uhr für die Menschen in der Region im Einsatz.


Hier Impressionen der Spatenstichfeier



 
 
 

Kommentare


bottom of page