Gregor Seberg packte seine Schatzkiste aus – ein unvergesslicher Abend in Gratkorn
- Werner Gasser
- 30. Apr.
- 1 Min. Lesezeit
Am 25. April 2025 verwandelte sich das Kulturhaus Gratkorn in eine wahre Schatzkammer des österreichischen Kabaretts: Gregor Seberg präsentierte sein knapp dreistündiges Best-of-Programm unter dem treffenden Titel „Schatzkiste“. Ein Abend voller Lachen, Überraschungen und lokalem Bezug, der das Publikum restlos begeisterte.

Alle Highlights auf einen Schlag
Nach fünf erfolgreichen Kabarett-Soloprogrammen wagte Seberg den Griff in die Schatzkiste seiner Bühnenkarriere – und der war mehr als lohnenswert. Ob Klassiker oder neue Pointen: Das Publikum durfte sich auf einen Mix aus altbewährtem Humor und frischer Improvisation freuen. Denn wer Gregor Seberg kennt, weiß, dass jeder seiner Auftritte einzigartig ist – weil er sein Publikum einbezieht, mit ihm spielt, es charmant aufs Korn nimmt und mit einem Augenzwinkern auch lokale Themen verarbeitet.
Gratkorn als Bühne – und Bühne für Gratkorn
Besonders die Anspielungen mit lokalem Bezug sorgten für große Lacher und starke Resonanz. Bürgermeister Michael Feldgrill fand sich ebenso reichlich im Programm wieder wie die Papierfabrik "Schnappi" oder die Gratkorner "Chips-Produktion" – liebevoll aufbereitet und humorvoll verpackt. So wurde nicht nur das Kabarett, sondern auch der Ort selbst zur Bühne.
Ein Abend zum Erinnern
Was bleibt, ist die Erinnerung an einen rundum gelungenen Abend mit einem Künstler, der es versteht, sein Publikum abzuholen, zu überraschen und mitzureißen. Gregor Seberg hat nicht nur seine Schatzkiste, sondern auch viele Herzen geöffnet.
Hier einige Impressionen
Comments