top of page


Ein herzliches Willkommen in Gratkorn!
Vielen Dank für Ihren Besuch beim Gratkorner Online-Magazin gestern | heute | morgen.
Ihre digitale Plattform für Gratkorn bietet:
Fotos, aktuelle Nachrichten, Rückblicke, Events in Gratkorn, Gemeindezeitungen "Gratkorn aktuell" bis 2015 zurück,
News, Jubiläum Musikschule Gratkorn, 100 Jahre Marktgemeinde Gratkorn, aktuelle Gratkorn Blogs u. v. a. m.
Gute Unterhaltung auf der Seite Gratkorn aktuell!
Tipp: Verwenden Sie die "Suchen"-Funktion am Anfang der Seite!
Achtung! Die offizielle Seite der Marktgemeinde Gratkorn mit amtlichen Nachrichten u. v. a. m.
finden Sie nur unter: www.gratkorn.gv.at
News
- Dorffest auf der Jasen 2025Sa., 19. JuliGratkorn
- 2. Oldtimer-FrühschoppenSo., 27. JuliPuntigam-Areal Gratkorn
- LA STRADA 2025Di., 29. JuliGeMEINschaftsPARK Gratkorn
- 12. Stocksport-StraßenturnierSa., 06. Sep.GeMEINschaftsPARK Gratkorn
TOP aktuell


Dorffest auf der Jasen
Auch heuer lädt die Landjugend Gratkorn herzlich zum beliebten Dorffest auf der Jasen ein. Nach dem großen Erfolg des vergangenen Jahres erwartet die Besucherinnen und Besucher am Samstag, dem 19. Juli 2025, ein abwechslungsreicher Nachmittag mit bester Unterhaltung, regionalen Schmankerln und stimmungsvoller Musik.
vor 10 Stunden


Wieder da: Die Strohballenparty in Gratkorn
Nach vielen Jahren Pause hat unser Gratkorner Verein – die Teufelsknechte – eine einst sehr beliebte Veranstaltung wieder zum Leben erweckt. Die legendären Strohballenpartys beim Weißeggerhof oder im Gratkorner Park sind heute nur noch wenigen in Erinnerung. Vielen ist eher das erfolgreiche Event „Ackern“ in Graz ein Begriff. Umso schöner, dass dieses einfache, aber geniale Veranstaltungskonzept durch den Gratkorner Verein wieder in unsere Gemeinde zurückgekehrt ist.
vor 2 Tagen


Anmeldungen bereits möglich: Einladung zum12. Stocksport-Straßenturnier!
Der HSV Raiba Gratkorn lädt Sie herzlich zum 12. Stocksport-Straßenturnier am Samstag, dem 6. September 2025, ein. Das Turnier findet auf der Stocksportanlage im Sportstadion der Gemeinde Gratkorn statt.
vor 2 Tagen


Power, Präzision und Teamspirit: 3. Internationales Kickbox-Summer-Camp in Gratkorn
Drei Tage. Acht Top-Trainer. 65 motivierte Teilnehmer.
Vom 11. bis 13. Juli 2025 wurde Gratkorn zum Zentrum der Kickbox-Szene: Das 3. Internationale Summer-Camp des ATUS GRATKORN brachte Sportbegeisterte aus Österreich und Slowenien zusammen – mit dem klaren Ziel: besser werden, voneinander lernen und gemeinsam über sich hinauswachsen.
vor 2 Tagen


Ewings in Gratkorn – was für ein Tag, was für ein Fest!
Am Samstag, dem 5. Juli 2025, wurde das Puntigam-Areal in Gratkorn zur Bühne für ein echtes Sommer-Highlight: Der Verein Ewings feierte sein 25-jähriges Jubiläum – und das mit einem Fest der Extraklasse.
vor 6 Tagen


Jugendabschlussfest beim FC Gratkorn
Am Samstag, den 5.7.2025, wurde das Stadion des FC Gratkorn zum Schauplatz eines ganz besonderen Festes: Das große Jugendabschlussfest stand am Programm – mit Sport, Spiel und jeder Menge Spaß. Schon ab 14 Uhr strömten Kinder, Jugendliche, Eltern und Vereinsmitglieder ins Stadion, wo ein abwechslungsreiches Programm auf sie wartete. Das Highlight für viele war das kostenlose Eis für alle Nachwuchsspieler und das Dart-Turnier am späten Nachmittag, das für gute Stimmung bei Jun
9. Juli


Strohbolln Party Gratkorn: Feiern am Acker
Am Samstag, den 12. Juli 2025, heißt es in Gratkorn: raus aufs Feld und rein ins Vergnügen. Beim Felberbauer, direkt am Ebenacker, steigt die große ‚‚Strohbolln Party". Dort, wo sonst gearbeitet wird, wird an diesem Abend getanzt, gelacht und gefeiert.
9. Juli


Live am Puntigam-Areal Gratkorn: Einladung zur ORF Klangwolke
Am Freitag, 11. Juli 2025 verwandelt sich das Puntigam-Areal in Gratkorn erneut in einen außergewöhnlichen Konzertplatz unter freiem Himmel: Erleben Sie die ORF Steiermark-Klangwolke 2025 – live auf Großbildleinwand und mit bester Tonqualität übertragen.
9. Juli


70 Jahre Jagdgesellschaft Gratkorn: Fest der Tradition und Gemeinschaft bei der Hubertuskapelle
Ein Fest, wie es schöner kaum sein könnte: Am 6. Juli 2025 feierte die Jagdgesellschaft Gratkorn ihr 70-jähriges Bestehen – bei Sonnenschein, festlicher Stimmung und mit vielen Gästen, die sich rund um die Hubertuskapelle versammelten, um die lange Tradition der Jagd in Gratkorn zu würdigen.
8. Juli


Ein Fest der Klänge und Talente: Schulschlusskonzert der Musik- und Kunstschule Gratkorn
Auch im Jahr 2025 bildete das Schulschlusskonzert der Musik- und Kunstschule Gratkorn einen glanzvollen Höhepunkt im kulturellen Veranstaltungskalender. Direktor Horst Adlmann durfte bei seinem ersten Abschlusskonzert als Direktor zahlreiche Ehrengäste begrüßen – darunter die Nationalratsabgeordnete Karin Greiner, Vizebürgermeister Günther Bauer und Vizebürgermeister Daniel Schafzahl.
7. Juli


Ein Festwochenende in Gratkorn – 5. und 6. Juli 2025
Gratkorn steht zum Ferienbeginn ganz im Zeichen der Begegnung, Musik, Tradition und Gemeinschaft. Am ersten Juli-Wochenende verwandelt sich die Marktgemeinde in eine bunte Festlandschaft mit gleich sechs besonderen Veranstaltungen. Ein Wochenende, das Vielfalt feiert – von Jugendfest bis Jagdjubiläum, von Austropop bis Nachhaltigkeit.
5. Juli


Gratkorner Kultursommer 2025: Austropop, Sommerfest – und alles bei freiem Eintritt!
Am Samstag, 5. Juli 2025 feiert Gratkorn gleich doppelt: Das große Sommerfest des Vereins Ewings trifft auf den Auftakt des Kultursommers – und alles bei freiem Eintritt!
4. Juli


Gratkorner Sommerfest
Noch bevor das Austropop-Duo DE ZWA am Abend die Bühne betritt, ist am Samstag, dem 5. Juli 2025, auf dem Puntigam-Areal schon richtig was los: Der Verein Ewings feiert sein 25-jähriges Jubiläum – und das mit einem großen Gratkorner Sommerfest.
4. Juli


70 Jahre Jagdgesellschaft Gratkorn: Feier bei der Hubertuskapelle
Am 6. Juli 2025 feiert die Jagdgesellschaft Gratkorn ihr 70-jähriges Bestehen bei der stimmungsvollen Hubertuskapelle – ein würdiger Anlass, um die Bedeutung der Jagd für Natur, Wildtierbestand und Gemeinschaft ins Bewusstsein zu rücken.
4. Juli


Riesenwuzzler-Turnier eröffnet 3-Tage-Fest
Auch 2025 startete das dreitägige Fest im Gratkorner GeMEINschaftsPARK traditionsgemäß mit einem sportlich-spaßigen Höhepunkt: dem beliebten Riesenwuzzler-Turnier.
3. Juli


Der Eckwirt startet neu: echt. guat. steirisch.
Das traditionsreiche steirische Wirtshaus „Eckwirt“ in Gratkorn startet mit neuem Elan in die Zukunft: Sinisa Milakovic, ein erfahrener...
3. Juli


Einladung zum Schulschlusskonzert der Musikschule Gratkorn
Die Musikschule Gratkorn lädt herzlich zum diesjährigen Schulschlusskonzert ein, das am Donnerstag, dem 3. Juli 2025, um 18:00 Uhr im Kulturhaus Gratkorn stattfindet.
3. Juli


Sommerfest am Sonntag, 6. Juli 2025 beim Kostnix-Laden
Der Kostnix-Laden Gratkorn ist für alle da – ein Ort gelebter Solidarität, Nachbarschaft und Nachhaltigkeit. „Alles, was wir brauchen, gibt es schon auf dieser Welt – wir müssen es nur noch finden.“ Nach diesem Motto funktioniert der Kostnix-Laden ganz im Sinne einer Gratisökonomie: Alle angebotenen Dinge – gut erhalten, funktionstüchtig und sauber – dürfen kostenlos mitgenommen werden. Ohne Bezahlung, ohne Gegenleistung.
3. Juli


Sommerkonzert des Leykam-Chors
Am 28. Juni 2025 um 19:00 Uhr lud der Leykam-Chor wieder zu seinem musikalischen Höhepunkt des Jahres ein: dem traditionellen Sommerkonzert im Kulturhaus Gratkorn. Wochenlange Proben, viel Herzblut und die spürbare Begeisterung der Sängerinnen und Sänger bildeten die Grundlage für einen rundum gelungenen Konzertabend.
2. Juli


Rückblick auf den Frühschoppen der Gemeinde Gratkorn – Teil 1
Am Sonntag, dem 29. Juni 2025, lud die Gemeinde Gratkorn zum traditionellen Frühschoppen in den im Vorjahr neu gestalteten Gemeinschaftspark ein. Bei herrlichem Sommerwetter strömten zahlreiche Besucherinnen und Besucher zusammen, um einen Vormittag voller Musik, Geselligkeit und kulinarischer Genüsse zu erleben.
30. Juni


Neu! Jubilarfeiern in unserer Gemeinde - wunderschöne Nachmittage zum gemeinsamen Feiern
Früher gratulierte der Bürgermeister den Jubilarinnen und Jubilaren unserer Gemeinde persönlich zum besonderen Ehrentag. Die Pandemie machte es jedoch notwendig, neue Wege zu finden, um diesen Anlass würdevoll zu gestalten.
Seitdem lädt die Gemeinde zweimal jährlich zu gemeinsamen Feiern ein – eine schöne Tradition, die großen Anklang findet.
30. Juni


Samstag, 28. Juni: Ein Tag für die ganze Familie
GeMEINschaftsPARKfest: Von Freitag bis Sonntag erwartet Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches Programm mit Sport, Musik und Unterhaltung – und das bei freiem Eintritt. Das Fest richtet sich an alle Generationen und bietet zahlreiche Gelegenheiten zum gemeinsamen Feiern, Staunen und Mitmachen.
27. Juni


Riesen-Wuzzlerturnier im Park
Sportlicher Auftakt mit Kultfaktor: Das 3-Tages-GeMEINschaftsPARKfest startet am Freitag mit einem echten Publikumsmagneten: dem beliebten Riesen-Wuzzlerturnier im GeMEINschaftsPARK. Ab 15:30 Uhr treten zunächst die Jugendlichen gegeneinander an, bevor ab 17:00 Uhr die Erwachsenen ihr sportliches Geschick unter Beweis stellen.
24. Juni


Ein stimmungsvolles Fest rund ums Sonnwendfeuer
Den Höhepunkt des Familienfestes bildete auch heuer wieder das traditionelle Sonnwendfeuer. Seit vielen Jahren organisiert die ÖVP-Ortsgruppe diese beliebte Veranstaltung, die tief in der heimischen Brauchtumspflege verwurzelt ist.
Zu Beginn des Festes fand die Siegerehrung des Schätzspiels statt, bevor schließlich das imposante Feuer entzündet wurde – ein stimmungsvoller Moment, der Groß und Klein gleichermaßen begeisterte.
23. Juni


Großer Erfolg für das Familienfest der ÖVP-Ortsgruppe Gratkorn
Ortsparteiobmann Herbert Sommer, Gemeinderätin Katrin Preitler, Gemeinderat Christoph Winter und ihr engagiertes Team stellten ein abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein auf die Beine. Bei strahlendem Kaiserwetter und der herzlichen Gastfreundschaft beim Buschenschank "Brunnhansl" der Familie Winter erlebten die Besucherinnen und Besucher einen Tag voller Freude, Spiel und Gemeinschaft.
22. Juni


Liebe Gratkornerinnen und Gratkorner!
Der Sommer hält Einzug – und mit ihm eine bunte Vielfalt an Aktivitäten, Veranstaltungen und Initiativen, die unser Zusammenleben in der Marktgemeinde lebendig, vielfältig und menschlich machen. In dieser Ausgabe von Gratkorn aktuell spüren Sie auf jeder Seite den Geist des Miteinanders und der gelebten Gemeinschaft.
20. Juni


Einladung zum Familienfest mit Sonnwendfeuer
Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr ist es wieder so weit: Die ÖVP-Ortsgruppe Gratkorn lädt am 21. Juni 2025 herzlich zum beliebten Familienfest mit Sonnwendfeuer beim Buschenschank Brunnhansl (Brunnweg 2, 8101 Gratkorn) ein.
19. Juni


Gratkorn aus der Luft - der Ort in Bildern Teil 2
Am 14. Juni haben wir das wunderschöne Wetter genutzt, um erneut mit der Drohne über Gratkorn zu fliegen – diesmal mit dem Ziel, neue Perspektiven und bislang nicht gezeigte Orte einzufangen. Herausgekommen sind beeindruckende Luftaufnahmen, die die Vielfalt und Schönheit unserer Gemeinde einmal mehr unterstreichen.
15. Juni


Freche Feile: Neues Nagel- & Wimpernstudio in Gratkorn
Am 7. Juni eröffnete das neue Nagel- & Wimpernstudio „Freche Feile“ im Handelsgarten Gratkorn seine Türen. Zahlreiche Gäste kamen zur feierlichen Eröffnung, darunter auch Bürgermeister Michael Feldgrill und Vizebürgermeister Daniel Schafzahl, die im Namen der Marktgemeinde herzlich gratulierten und der Studiobetreiberin viel Erfolg und eine erfolgreiche Zukunft in Gratkorn wünschten. Viele Kundinnen nutzten die Gelegenheit, sich das stilvolle und moderne Studio persönlich anz
7. Juni


Gratkorn aus der Luft - der Ort in Bildern
Gratkorn aus der Luft - der Ort in Bildern
Gestern (31.5.2025) haben wir das herrliche Wetter genutzt und sind mit der Drohne über Gratkorn geflogen, um eindrucksvolle Luftaufnahmen einzufangen. Dabei haben wir viele Orte besucht, die die Schönheit und Vielfalt unseres Ortes zeigen.
1. Juni


Fahrzeugsegnung bei der Freiwilligen Feuerwehr Friesach - der Nachmittag
Am Nachmittag der Fahrzeugsegnung präsentierte sich die Freiwillige Feuerwehr Friesach-Wörth im Rahmen einer umfangreichen Leistungsschau gemeinsam mit mehreren umliegenden Feuerwehren der Öffentlichkeit. Die Veranstaltung bot interessierten Besucherinnen und Besuchern die Gelegenheit, verschiedene Einsatzfahrzeuge und deren Ausstattungen aus nächster Nähe zu besichtigen.
27. Mai


Fahrzeugsegnung bei der Freiwilligen Feuerwehr Friesach-Wörth
Was für ein großartiger Tag für unsere Feuerwehr Friesach-Wörth! Nach 25 Jahren treuem Dienst wurde das altgediente Rüstlöschfahrzeug RLF-A durch ein hochmodernes Hilfeleistungsfahrzeug HLF 3 Tunnel 2500 ersetzt.
26. Mai


Ein neues Miteinander für Gratkorn
Mit der Konstituierung des neuen Gemeinderats starten wir in eine neue Arbeitsperiode – und ich darf mich an dieser Stelle ganz herzlich für das Vertrauen bedanken, das Sie mir erneut geschenkt haben. Es ist für mich eine große Ehre, weiterhin Bürgermeister dieser wunderbaren Gemeinde sein zu dürfen. Gleichzeitig ist es eine Aufgabe, die ich mit viel Respekt, Demut und Verantwortung annehme.
23. Mai


Swinging Dinner im Kulturhaus
Wunderbare Musik traf auf beste Kulinarik - ein genussvoller Abend, der alle Sinne ansprach: Beim Swinging Dinner 2025 am Freitag, dem 16. Mai 2025, verschmolzen großartiger Gesang des Wöhrer-Chors und herausragende Kulinarik zu einem stilvollen Gesamterlebnis im Kulturhaus Gratkorn.
19. Mai


Gedenkfeier mit Denkmalenthüllung
Am 18. Mai 2025 – dem 150. Jahrestag der Wallfahrtskatastrophe – wurde in Gratkorn der tragischen Ereignisse vom 18. Mai 1875 gedacht, als 98 Menschen ums Leben kamen, weil eine überfüllte Fähre bei der Überquerung der Mur kenterte und sank. An der bewegenden Gedenkfeier nahmen rund 120 Personen teil.
19. Mai


Florian Winter ist neuer Obmann der Markt- und Werkskapelle Gratkorn
Florian Winter hat die Funktion des Obmanns der Markt- und Werkskapelle Gratkorn von Thomas Schaupp übernommen. Im Rahmen der Jahreshauptversammlung am 15. Mai 2025 im Gasthaus Pucher betonten Bürgermeister Michael Feldgrill und Vizebürgermeister Günther Bauer, zuständig für Kultur, die hervorragenden Leistungen der Kapelle im Jahresverlauf. Ein besonderer Dank galt dem scheidenden Obmann Thomas Schaupp für seinen langjährigen Einsatz und sein großes Engagement zum Wohle der
16. Mai


Blockbuster in Blech – Ein Muttertagskonzert voller Highlights
Am 10. Mai verwandelte sich das Kulturhaus Gratkorn in einen musikalischen Kinosaal: Die Markt- und Werkskapelle Gratkorn lud unter der Leitung von Mag. Dieter Haring zum Muttertagskonzert „Blockbuster in Blech“. Auf dem Programm standen bekannte Filmmelodien und orchestrale Klassiker – ein cineastisches Erlebnis der besonderen Art, das nicht nur die Herzen von Musikliebhabern höherschlagen ließ.
12. Mai


Einladung zum Muttertagskonzert der Markt- und Werkskapelle Gratkorn
Am Samstag, dem 10. Mai 2025, lädt die Markt- und Werkskapelle Gratkorn herzlich zum diesjährigen Muttertagskonzert ein. Beginn ist um 19 Uhr im Kulturhaus Gratkorn. Der Eintritt erfolgt auf Basis freiwillige Spende.
7. Mai


Swinging Dinner 2025 im Kulturhaus Gratkorn
Am Freitag, dem 16. Mai 2025, verwandelt sich das Kulturhaus Gratkorn in eine stilvolle Bühne für Musik und Kulinarik: Beim Swinging Dinner 2025 erwartet die Gäste ein besonderer Abend voller Genuss und swingender Rhythmen.
7. Mai


150 Jahre Fährunglück an der Mur – Ein Tag des Erinnerns
Am 18. Mai 1875 ereignete sich an der Mur ein tragisches Unglück: Beim Kentern einer Fähre kamen 98 Menschen ums Leben. Dieses Ereignis hat sich tief ins kollektive Gedächtnis der Region eingebrannt – ein Mahnmal für die Gefahren des Alltagslebens früherer Zeiten und für die menschlichen Schicksale dahinter.
7. Mai


Traumhafter Frühschoppen der SPÖ Gratkorn
Am Sonntag, dem 4. Mai 2025, lud die SPÖ Gratkorn zum Frühschoppen – und zahlreiche Gratkornerinnen und Gratkorner folgten der Einladung bei herrlichem Frühlingswetter.
6. Mai


Wunderbares Maibaumaufstellen des ÖKB Gratkorn am 1. Mai beim GH Pucher
Wunderbares Maibaumaufstellen des ÖKB Gratkorn am 1. Mai beim GH Pucher
Am 1. Mai war es wieder so weit: Die Ortsgruppe Gratkorn des Österreichischen Kameradschaftsbundes (ÖKB) lud zum traditionellen Maibaumaufstellen beim Vereinslokal Gasthaus Pucher – und zahlreiche Besucherinnen und Besucher folgten der Einladung bei herrlichem Frühlingswetter.
3. Mai


Gregor Seberg packte seine Schatzkiste aus – ein unvergesslicher Abend in Gratkorn
Am 25. April verwandelte sich das Kulturhaus Gratkorn in eine wahre Schatzkammer des österreichischen Kabaretts: Gregor Seberg präsentierte sein knapp dreistündiges Best-of-Programm unter dem treffenden Titel „Schatzkiste“. Ein Abend voller Lachen, Überraschungen und lokalem Bezug, der das Publikum restlos begeisterte.
30. Apr.


Großer steirischer Frühjahrsputz in Gratkorn: Gemeinsam für eine saubere Umwelt
Am 26. April 2025 fand der „Große steirische Frühjahrsputz“ in Gratkorn statt. Trotz schwieriger Wetterbedingungen fanden sich erfreulicherweise 55 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zusammen – ein schöner Beweis für die große Bereitschaft zum freiwilligen Engagement.
27. Apr.


Konstituierende Sitzung des Gemeinderates Gratkorn am 22.04.2025
Die konstituierende Sitzung ist die erste Zusammenkunft des neu gewählten Gemeinderates. Dabei werden wichtige Weichen für die kommende Amtsperiode gestellt – unter anderem die Wahl des Gemeindevorstands.
23. Apr.


Auf der Suche nach dem Goldenen Ei
Suche nach den "Goldenen Ostereiern" sorgte erneut für Begeisterung in Gratkorn:
Auch in diesem Jahr lockte die traditionelle Ostereiersuche am Ostermontag, dem 21. April 2025, zahlreiche Kinder und Familien zum Pumptrack in Gratkorn. Ab 14 Uhr verwandelte sich das Gelände in ein buntes Osterparadies, das mit einem abwechslungsreichen Programm viele Besucherinnen und Besucher begeisterte.
22. Apr.


Osterfreude beim Abholmarkt Gratkorn –mit Herz für den guten Zweck
Was für ein schöner Tag im Abholmarkt Gratkorn! Der Osterhase ist zu Besuch und zaubert zahlreichen Kindern ein Lächeln ins Gesicht. Die gesamte Osterdekoration im Geschäft wurde außerdem gegen Spenden für LebensGroß Gratkorn abgegeben – eine liebevolle Geste, die doppelt Freude bringt.
18. Apr.


Auf der Suche nach dem "Goldenen Ei"
Am Ostermontag, dem 21. April 2025, findet am Pumptrack in Gratkorn ab 14 Uhr erneut die beliebte Ostereiersuche für Kinder und Familien statt.
15. Apr.


Fahrrad-Flohmarkt in Gratkorn ein voller Erfolg – erstmals mit Servicestation
Pünktlich vor den Osterfeiertagen verwandelte sich das Puntigam-Areal in Gratkorn erneut in einen lebendigen Treffpunkt für Fahrradfans: Der bereits vierte Fahrrad-Flohmarkt der Marktgemeinde Gratkorn ging am Samstag, dem 12. April, erfolgreich über die Bühne – mit neuerlich zahlreichen verkauften Rädern.
13. Apr.


Fahrrad-Flohmarkt in Gratkorn geht in die nächste Runde
Wichtig zu wissen: Alle Verkäufe und Tauschgeschäfte erfolgen nach dem Prinzip „gekauft wie gesehen“ – ohne Garantie oder Gewährleistung.
9. Apr.
bottom of page